Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderung
Nach dem Grundsatz einer größtmöglichen Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen und/oder chronisch psychischen Erkrankungen, richten sich die Assistenzangebote an Erwachsene, die mit einer Unterstützung von mehreren Stunden wöchentlich in der eigenen Wohnung leben können.
Die Hilfen erfolgen individuell und alltagsnah, wie zum Beispiel:
Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung und Pflege der Wohnung
Koordinierung und Begleitung zu Arztterminen
Koordinierende Hilfsangebote, die die Lebensführung erleichtern
Unterstützung bei der Suche nach geeigneter Beschäftigung bzw. Arbeit
Beratung und Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten oder Behördenbesuche
Beratung und Unterstützung in Krisen sowie Konflikten mit Angehörigen oder Freunden
erstellt von Anne Welsch | Letzte Änderung: 16. August 2019
Nach oben scrollen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.