Die Außenwohngruppe befindet sich ca. 2 km entfernt vom Haupthaus und den Stallungen des PLT.
Eine Besonderheit ergibt sich hier aus dem direkten Anschluss an psychotherapeutisches Fachpersonal, welches mit unserem Team eine optimale Begleitung der jungen Menschen sicherstellen möchte. Es gilt für uns pädagogische Arbeit und therapeutisches Verstehen im Alltag miteinander zu vereinbaren. Insbesondere für diejenigen Mädchen, welche nach einem längeren Aufenthalt in einer KJP als Anschlussmaßnahme im Sinne einer Wiedereingliederungshilfe zu uns kommen, ist es enorm wichtig weiterhin psychotherapeutische Begleitung zu erfahren. Die Hilfe beinhaltet bedarfsorientierte Einzel- und/oder Gruppengespräche für unsere Kinder und Jugendlichen.
Insofern bieten wir individuelle Hilfestellungen für junge Mädchen, die betroffen sind von sozialen und individuellen Benachteiligungen, psychisch bedingten Entwicklungsauffälligkeiten, sexuellen Missbrauchs und Gewalterfahrungen und gewährleisten eine Nachbetreuung bei Essstörungen und Boarderlinetendenzen für Mädchen, die bereits soweit in ihrer Entwicklung stabilisiert sind, dass sie den Alltag bewältigen können.
Mit einem breit gefächerten Bewegungs- und Sportangeboten, aber auch den anderen im Leistungsspektrum beschriebenen Interventionen, integrieren wir mit gut ausgebildeten Fachkräften die jeweiligen Aktivitäten in den täglichen Ablauf der Gruppe und interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den pädagogischen Angeboten unserer weiteren vollstationären Angebote.
Adresse
Wilhelm-Dröscher-Straße 12, Birkenfeld, DeutschlandTräger
PLT Jugendhilfe GmbHSchlagwörter
Heimerziehung, Hilfe, Hilfen zur Erziehung, HzE, Jugendhilfe, Tiergestützte Pädagogik, Wohngruppeerstellt von Sebastian Groß | Letzte Änderung: 24. Januar 2019