Regionale Fachstelle Glücksspielsucht und Medienabhängigkeit
Unsere Präventionsangebote richten sich an Gesunde und Menschen ohne Krankheitssymptome sowie Angehörige und Multiplikatoren. Sie haben die Themen Glücksspiel und Medienabhängigkeit zum Inhalt.
Hierbei haben wir es uns zum Ziel gesetzt:
über die Gefahren und Risiken von Glücksspielsucht und Medienabhängigkeit zu informieren und aufzuklären
die Öffentlichkeit zu sensibilisieren
und Glücksspielsucht und Medienabhängigkeit zu verhindern bzw. reduzieren
In diesem Rahmen bieten wir Vorträge, Workshops und Weiterbildungen an.
Darüber hinaus beraten wir im Rahmen der Einzelfallhilfe weiterhin zum Thema Schulden in Zusammenhang mit Glücksspielsucht und Medienabhängigkeit.
Adresse
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Obere Nahe Fachstelle Glücksspielsucht und Medienabhängigkeit Wasenstraße 21 55743 Idar-Oberstein Tel.: Fax.: E-Mail:
erstellt von Monika Schabert | Letzte Änderung: 28. Februar 2024
Nach oben scrollen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.